Fokus-Training 2 für angehende Fremdenführer:innen
Durchgeführt von BFI Wien
Beschreibung
Das Fokus-Training 2 für angehende Fremdenführerinnen ist die perfekte Gelegenheit, um Dich optimal auf die bevorstehende Befähigungsprüfung vorzubereiten. Dieser Workshop bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse in den prüfungsrelevanten Themen wie Geschichte, Kunstgeschichte, politische Bildung, Geografie und Tourismuskunde aufzufrischen und zu vertiefen. Du stehst kurz vor einer wichtigen Prüfung und möchtest sicherstellen, dass Du bestens vorbereitet bist? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich! In unserem Fokus-Training wirst Du umfassend durch alle relevanten Themen geführt. Wir beginnen mit der Geschichte, angefangen bei den Römern bis hin zu den Babenbergern und den Habsburgern. Du wirst die wichtigsten Ereignisse und deren Auswirkungen auf die heutige Zeit kennenlernen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Workshops ist die Zeitgeschichte. Hier erfährst Du, wie historische Ereignisse die Entwicklung von Städten und Regionen beeinflusst haben. Dies ist nicht nur für Deine Prüfung wichtig, sondern auch für Deine zukünftige Tätigkeit als Fremdenführerin, da Du Deinen Gästen fundierte Informationen bieten kannst. Geografie spielt ebenfalls eine zentrale Rolle in Deinem Wissen als Fremdenführerin. Du wirst lernen, wie geografische Gegebenheiten die Kultur und den Tourismus in verschiedenen Regionen prägen. Politische Bildung ist ein weiterer Schlüsselbereich, den wir behandeln werden. Du wirst die politischen Strukturen und deren Einfluss auf die Gesellschaft verstehen, was Dir helfen wird, Deine Gäste besser zu informieren und interessante Diskussionen zu führen. Kunstgeschichte ist ein weiterer spannender Teil des Kurses. Du wirst die bedeutendsten Kunstwerke und Künstler kennenlernen und verstehen, wie diese in die Kulturgeschichte eingebettet sind. Das Ziel dieses Workshops ist es, Dir das nötige Wissen und Selbstvertrauen zu geben, damit Du ohne Lampenfieber in Deine Prüfung gehen kannst. Du wirst nicht nur die Inhalte wiederholen, sondern auch Techniken erlernen, um Deine Nervosität zu überwinden und Deine Präsentation zu verbessern. Am Ende des Kurses wirst Du Dich nicht nur sicherer fühlen, sondern auch bestens gerüstet sein, um Deine Prüfung mit Bravour zu bestehen. Lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten und Deine Karriere als Fremdenführerin starten!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Vorbereitungskurs #Workshop #Befähigungsprüfung #Tourismus #Selbstbewusstsein #Vorbereitung #Selbstvertrauen #Prüfungsangst #VorbereitungslehrgangTermine
Kurs Details
Dieses Kursangebot richtet sich an angehende Fremdenführerinnen, die sich auf ihre Befähigungsprüfung vorbereiten möchten. Egal, ob Du bereits Vorkenntnisse hast oder Deine Kenntnisse auffrischen möchtest, dieser Workshop ist ideal für alle, die sich auf die letzten Schritte ihrer Ausbildung konzentrieren und das nötige Wissen für die Prüfung erlangen möchten.
Der Kurs behandelt alle relevanten Themen, die für die Befähigungsprüfung von Fremdenführern wichtig sind. Dazu gehören historische Ereignisse, Kunst und Kultur, politische Strukturen, geografische Aspekte und tourismusrelevante Informationen. Das Ziel ist es, den Teilnehmerinnen das notwendige Wissen zu vermitteln, um als kompetente und selbstbewusste Fremdenführerinnen auftreten zu können.
- Nenne die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte von den Römern bis zu den Babenbergern.
- Was sind die zentralen Merkmale der Habsburgerzeit?
- Erkläre den Einfluss der Zeitgeschichte auf die heutige Gesellschaft.
- Welche geographischen Gegebenheiten beeinflussen den Tourismus in Deiner Region?
- Wie sind die politischen Strukturen in Österreich aufgebaut?
- Nenne drei bedeutende Künstler der Kunstgeschichte und deren Werke.
- Was ist der Unterschied zwischen Geografie und Geopolitik?
- Wie kannst Du Dein Wissen über Kunstgeschichte in Deine Führungen einfließen lassen?
- Welche Rolle spielt die politische Bildung für einen Fremdenführer?
- Wie bereitest Du Dich mental auf Deine Prüfung vor?